Webinare zur digitalen Barrierefreiheit
Nimm an unseren kostenlosen Webinaren über digitale Zugänglichkeit teil und lerne, wie du dein Wissen für alle zugänglich machen kannst. Unsere Sessions sind BFSG- und WCAG-konform und stellen sicher, dass du die höchsten Standards der Barrierefreiheit erfüllst.
)
Überblick
Vorteile unserer Webinare zur digitalen Barrierefreiheit
Konformität WCAG + BFSG
Kostenfrei
Webinar Download
Aktive Teilnahme
Nächstes Webinar
Webinar: 26.11.25 – Agenturen als Wegbereiter einer inklusiven digitalen Zukunft
)
Online-Webinar
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie digitale Barrierefreiheit nahtlos in Ihre Kundenprojekte integrieren – von Website-Relaunches bis hin zu E-Commerce-Lösungen. Entdecken Sie, wie die All-in-One-Plattform von Eye-Able Agenturen mit zentraler Steuerung, automatisierten Audits und messbaren Ergebnissen für inklusive digitale Erlebnisse unterstützt.
Lernen Sie unser Partner Management kennen: Caroline Süß und Klemens Witt
Vergangenes Webinar
Tipps und Tools für eine barrierefreie digitale User Experience
)
Webinar on Demand
In diesem praxisnahen Webinar erfahren Sie, wie Sie Barrierefreiheit ganz selbstverständlich in Ihre Design- und Entwicklungsprozesse integrieren – ohne unnötige Komplexität. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gesetzliche Anforderungen in konkrete Designentscheidungen übersetzen, Barrierefreiheit effektiv an Kund:innen und Stakeholder kommunizieren und schnelle Erfolge für eine inklusivere User Experience erzielen.
Lernen Sie unser Expertenteam für Barrierefreiheit kennen: Veronika Winkler und Berat Suroji
Vergangenes Webinar
Webinar: 30.09.25 – Mehr Umsatz durch digitale Barrierefreiheit im E-Commerce
)
Online-Webinar auf Anfrage
Digitale Barrierefreiheit im E-Commerce bedeutet höhere Umsätze, größere Reichweite, höhere Konversionsraten und zufriedene Kunden. In diesem 45-minütigen Webinar erfahren Sie, wie Eye-Able Ihnen dabei helfen kann, digitale Barrierefreiheit in Ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen. Sie lernen, wie Sie Hindernisse in der Customer Journey identifizieren, Optimierungsprioritäten setzen und Online-Angebote gestalten, die sowohl gesetzeskonform als auch benutzerfreundlich sind.
Lernen Sie unser Expertenteam kennen: Robert Schulze und Viktoria Kämpf, unsere Eye-Able-Produktexperten.
Vergangenes Webinar
Webinar: 28.08.25 – BFSG-Update: Status quo und was Sie jetzt tun müssen
)
Online-Webinar auf Anfrage
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist am 28. Juni 2025 in Kraft getreten und viele Unternehmen fragen sich nun: Was muss ich jetzt tun, um die Anforderungen zu erfüllen? In diesem 60-minütigen Live-Webinar bringen Sie unsere Experten auf den neuesten Stand, teilen ihre ersten praktischen Erfahrungen und geben Ihnen einen klaren Fahrplan für Ihre nächsten Schritte. Sie erfahren, welche Maßnahmen sofort Wirkung zeigen, welche langfristig wichtig sind und wie Sie diese effizient umsetzen können.
Lernen Sie unser Expertenteam kennen: Tom Regel – Eye-Able-Produktexperte und Manja Hauschild – Rechtsanwältin und Datenschutzexpertin bei Spirit Legal.
Vergangenes Webinar
Webinar: 23.07.25 Digitale Barrierefreiheit in der Praxis
)
Online-Webinar auf Anfrage
Manuelle Tests sind unerlässlich, wenn es darum geht, digitale Barrierefreiheit wirklich sicherzustellen. Sie decken genau die Barrieren auf, die automatisierte Tools oft übersehen – zum Beispiel mangelnde Tastaturbedienbarkeit, unverständliche Bildschirmlesegeräteausgaben oder Fokusprobleme. Nur durch Tests mit realen Nutzerpfaden und assistiven Technologien kann die tatsächliche Barrierefreiheit digitaler Inhalte bewertet werden.
Lernen Sie unser Expertenteam kennen: Ulrich Schüler – Eye-Able Experte für Barrierefreiheit, Adem Ülker – Eye-Able Experte für Barrierefreiheit, Jannis Hohe – Moderator, Tom Regel – Moderator
Vergangenes Webinar
Webinar: 25.06.25. BFSG 2025: Das Gesetz kommt – Sind Sie bereit?
)
Online-Webinar am 25. Juni 2025 | 10:00-11:30
Der Countdown läuft: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt bald in Kraft. Sind Sie bereit? In diesem Webinar erklären wir die wichtigsten Anforderungen, wer betroffen ist und welche Schritte Sie jetzt noch unternehmen können, um gesetzeskonform zu bleiben und rechtliche Risiken zu vermeiden. Ob Unternehmerin, Projektleiterin oder Verfechter*in digitaler Barrierefreiheit – verschaffen Sie sich Klarheit und seien Sie vorbereitet. Warten Sie nicht zu lange. Füllen Sie das Formular aus und machen Sie Ihre digitalen Angebote barrierefrei und gesetzeskonform.
Lernen Sie unser Expertenteam kennen: Marvin Rottenberger – Produktexperte bei Eye-Able, Tom Regel – Moderator der Veranstaltung, Berat Suroji – Barrierefreiheitsexperte bei Eye-Able, Manja Hauschild – Rechtsanwältin und Datenschutzexpertin von Spirit Legal. Gemeinsam führen sie Sie durch die wichtigsten Aspekte des neuen BFSG-Gesetzes und zeigen, was es für Ihr Unternehmen bedeutet.
Vergangenes Webinar
Webinar: 11.04.25. Eye-Able, BITV und rechtliche Grundlagen
)
Online-Webinar am 11. April 2025 | 9:00-12:00 (inkl. Pause) teil.
In diesem Webinar erhalten Sie einen klaren und prägnanten Überblick über die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV), einschließlich praktischer Empfehlungen für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Anbieter digitaler Dienste. Und wie Eye-Able bei der Bereitstellung fortschrittlicher Technologien hilft.
Lernen Sie die wichtigsten Aspekte der digitalen Barrierefreiheit mit der Eye-Able Expertin Isabella Stefan und den Experten von Spirit Legal kennen. Sie geben einen praxisnahen Überblick über die rechtlichen Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit - einschließlich der Anforderungen der BITV.
Vergangenes Webinar
Webinar: 17.04.25. Gebärdensprache, Leichte Sprache und Entwicklung
)
Online-Webinar am 17. April 2025 | 9:00-11:00 (inkl. Pause) teil.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Inhalte für jedermann verständlich machen können - einschließlich umsetzbarer Tipps zur Implementierung von Klartext und Gebärdensprache. Erfahren Sie, wie Sie Barrierefreiheitsfunktionen effizient und strategisch in Ihre digitalen Plattformen integrieren können.
Nehmen Sie an unserem spannenden Live-Webinar zur digitalen Barrierefreiheit teil – mit Eye-Able Experte Tom Regel und unseren Partnern Linda Nier und Ingmar Dorp. Tom führt Sie durch die Funktionen von Eye-Able und zeigt, wie Sie Barrierefreiheit strategisch in Ihre digitalen Plattformen und Arbeitsabläufe integrieren können. Linda und Ingmar geben zusätzlich wertvolle Einblicke in die Themen Gebärdensprache und Leichte Sprache.
Vergangenes Webinar
Webinar: 07.02.25. BFSG 360°: Alles, was Unternehmen zur digitalen Barrierefreiheit wissen müssen
)
Nehmen Sie an unserem kostenlosen Webinar am 7. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr online teil!
In diesem Webinar stellen wir die Eye-Able-Software vor und zeigen, wie sie die Barrierefreiheit von Websites mit Funktionen wie Textanpassungen und verbesserter Navigation verbessert. Branchenexperten erläutern zudem die Vorteile für SEO, Best Practices in der Webentwicklung und rechtliche Anforderungen, wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Begleiten Sie die Eye-Able-Experten Isabella Stefan und Lars Assent, um mehr über digitale Barrierefreiheit zu erfahren. Isabella stellt die Funktionen von Eye-Able vor, während Lars die nahtlose Integration erklärt. Rechtsexperten geben Einblicke in die Einhaltung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).
Vergangenes Webinar
Inklusion leicht gemacht: Wie Unternehmen das BFSG meistern können?
)
Während der Sitzung erhielten die Teilnehmer wichtige Einblicke, wie sie ihre digitalen Angebote rechtlich konform und benutzerfreundlich gestalten können. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits Maßnahmen umsetzen, wir haben praktische Tipps zur Überprüfung von Websites geteilt, die wichtigsten rechtlichen Anforderungen erklärt und gezeigt, wie man potenzielle Barrierefreiheitslücken effizient schließen kann.
Vergangenes Webinar
Webinar: KI in der digitalen Barrierefreiheit
In diesem Webinar untersuchte Anna-Lena Kramer, unsere Expertin für technische Unterstützung, die entscheidende Rolle der KI bei der Schaffung barrierefreier digitaler Räume. Diese interaktive Sitzung beleuchtet die ethische und praktische Bedeutung der digitalen Barrierefreiheit. Es wird erörtert, wie KI Barrieren abbauen und das Nutzererlebnis verbessern kann, wobei Live-Demonstrationen auf einer Beispiel-Website die praktische Integration von Barrierefreiheitsfunktionen zeigen.
Vergangenes Webinar
Webinar: Digitale Barrierefreiheit im öffentlichen Sektor
Marvin Rottenberger, unser Würzburger Vertriebsleiter, betonte die entscheidende Bedeutung der digitalen Barrierefreiheit für den öffentlichen Sektor. In diesem Webinar hob er den rechtlichen und gesellschaftlichen Wert zugänglicher digitaler Dienste hervor und erörterte die Rolle der KI bei der Verbesserung des Zugangs. Anhand von Live-Beispielen auf einer Partner-Website wurde gezeigt, wie digitale Barrieren erkannt und beseitigt werden können, um das Nutzererlebnis für alle zu verbessern.
Vergangenes Webinar
Webinar: Digitale Lehre an Hochschulen & Universitäten zugänglicher gestalten
)
Unsere Referenten, Joscha Bühler (Berater für Barrierefreiheit) und Lennart Hessler (sehbehinderter Usability-Tester und ehemaliger Student), diskutierten über die Bedeutung der ganzheitlichen Barrierefreiheit in der digitalen Bildung. Lennart berichtete von seinen Herausforderungen mit Lernmanagementsystemen (LMS). Das Webinar befasste sich mit der Zugänglichkeit von LMS, der digitalen Zugänglichkeit im Bildungsbereich in der DACH-Region und in den USA sowie mit rechtlichen Rahmenbedingungen wie WCAG, BITV und BGG.
Überblick
Vorteile unserer Webinare zur digitalen Barrierefreiheit
Erweitertes Fachwissen
Erlernen Sie aktuelle Standards der digitalen Barrierefreiheit, um Ihre Inhalte für alle zugänglich zu machen.
Praktische Anwendung
Erfahren Sie durch Fallstudien und Demos, wie Sie digitale Barrieren effektiv beseitigen.
Netzwerk Möglichkeiten
Tauschen Sie sich mit Fachleuten aus und lernen Sie von den Erfahrungen anderer in unseren interaktiven Webinaren.
)
Zugänglichkeit und Komfort
Nehmen Sie von überall aus teil und erlangen Sie wertvolles Wissen bequem online.
Antworten auf FAQ's
FAQ zu unseren Webinaren über digitale Barrierefreiheit
So unterstützt Sie das Eye-Able Team auf Ihrer Reise zur digitalen Barrierefreiheit
Buchen Sie eine unverbindliche Beratung. Sie werden zu Ihrem Wunschtermin kontaktiert, nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben.
Buchen Sie eine unverbindliche Beratung. Sie werden zu Ihrem Wunschtermin kontaktiert, nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben.
Unsere Expert*innen evaluieren Ihren aktuellen Stand der Zugänglichkeit und zeigen Ihnen mögliche Verbesserungspotenziale auf.
Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot und eine Testlizenz unserer Softwarelösungen. Unser Service-Team unterstützt Sie bei den ersten Integrationsschritten.
Sie sind bestens vorbereitet und ebnen Ihrem Unternehmen den Weg zur digitalen Integration. Unser Barrierefreiheits-Service hilft Ihnen dabei.