To Eye-Able Homepage

Tipps und Tools für eine barrierefreie digitale User Experience

Online-Webinar am 29. Oktober, 11 – 12 Uhr

Als Agentur, Projektmanager:in oder UX-Designer:in gestalten Sie, wie Menschen die digitale Welt erleben. Doch Barrierefreiheit ist längst kein „Nice-to-have“ mehr – sie ist Pflicht. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben wie dem European Accessibility Act (EAA) und dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gehört inklusives Design von Anfang an zu jedem digitalen Projekt.

In diesem praxisnahen Webinar erfahren Sie, wie Sie Barrierefreiheit ganz selbstverständlich in Ihre Design- und Entwicklungsprozesse integrieren – ohne unnötige Komplexität. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gesetzliche Anforderungen in konkrete Designentscheidungen übersetzen, Barrierefreiheit effektiv an Kund:innen und Stakeholder kommunizieren und schnelle Erfolge für eine inklusivere User Experience erzielen.

Eine Webinar-Oberfläche mit zwei sichtbaren Referenten, Chat-Nachrichten auf der rechten Seite und Videokontrollen darunter.
Grafik mit einer zentralen Figur, die eine Person symbolisiert, umgeben von vier gelben Symbolen in einem Kreis: ein Dokument mit Haken, ein Diagramm, ein Kalender mit Haken und eine Gruppe von drei Personen. Die Symbole sind durch eine gestrichelte Linie verbunden

Das werden Sie lernen:

  • Crashkurs zum Thema Digitale Barrierefreiheit und WCAG

  • gesetzliche Grundlagen: EAA und BFSG

  • praxisnahe Anwendungsbeispiele und Lösungen

  • Sicherheit für Beratung interner und externer Stakeholder

 

Referent*innen

Frau mit langen Haaren und Brille, die ein schwarzes Oberteil trägt, lächelt vor einem gelben Hintergrund.

Veronika Winkler

Eye-Able Expertin für Barrierefreiheit

Eine Person mit kurzen dunklen Haaren, die ein schwarzes Hemd trägt, vor einem gelben Hintergrund, mit leicht zur Seite gerichtetem Blick und neutralem Gesichtsausdruck.

Berat Suroji

Moderator

Gewinnen Sie mehr Kunden mit digitaler Barrierefreiheit

Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Barrieren auf Websites, Apps und Online-Shops sichtbar werden und wie Eye-Able® Sie bei der Umsetzung unterstützt.