Der Barrierefreiheits-Blog für Ihren barrierefreien Content
Der Eye-Able®-Blog dient als Inspirationsquelle und soll allen Menschen die Möglichkeit bieten, sich mit dem Thema der digitalen Barrierefreiheit zu befassen – kostenlos. Dabei beleuchten wir aktuelle Themen, Gesetze und neue Techniken, um Inhalte für alle zugänglich zu machen.
Diese Beiträge werden Ihnen gefallen:

Warum müssen zwei JS-Dateien geladen werden?
Im Managed-Modus von Eye-Able werden zwei Javascript Dateien von unserem Server geladen. Erfahren Sie hier warum.

Welche Vorteile bringt mir eine initiale Anpassung?
Wir haben den Grundsatz, dass sich nicht eine Webseite an die Assistenzsoftware anpassen muss, sondern die Software sich an die Webseite anpasst. Es lassen sich

Umstieg von Managed auf Eigenkontrolle
Ein Umstieg von einem Managed-Modus auf eine Eigenkontrolle der Konfiguration ist sinnvoll, wenn man selbst fortgeschrittene Konfigurationen und Ausnahmen verändern möchte.

Einfluss von Eye-Able auf den PageSpeed
Richtig eingebunden hat die Eye-Able® Assistenzsoftware nahezu keinen Einfluss auf den PageSpeed deiner Webseite.

Eye-Able manuell an die eigene Webseite anpassen
Bei einer Eigenkontrolle über die Konfiguration kann man Eye-Able – über den Konfigurator hinausgehend – an die eigene Webseite anpassen.

Datenschutz liegt bei Eye-Able im Fokus
Eine Umsetzung des Datenschutzes, nach DSGVO und darüber hinaus, ist uns im Team von Eye-Able sehr wichtig. Deshalb trackt die Eye-Able Software keinerlei Nutzerdaten. Alle

Hosting von Eye-Able auf dem eigenen Server
Datenschutz ist uns bei Eye-Able sehr wichtig. Wir tun alles, um unsere Nutzerdaten zu schützen und eine volle Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten (dazu mehr

Anpassungsmöglichkeiten der Position
Erfahren Sie mehr über die Anpassungsmöglichkeiten der Software.

Anpassungsmöglichkeiten des Aussehens
Das Eye-Able® Assistenzsoftware Icon gibt es in mehreren Ausführungen: Neben dem Motiv des Icons lässt sich auch die Größe anpassen. Hierbei ist jedoch auf einen