Der Barrierefreiheits-Blog für Ihren barrierefreien Content
Der Eye-Able®-Blog dient als Inspirationsquelle und soll allen Menschen die Möglichkeit bieten, sich mit dem Thema der digitalen Barrierefreiheit zu befassen – kostenlos. Dabei beleuchten wir aktuelle Themen, Gesetze und neue Techniken, um Inhalte für alle zugänglich zu machen.
Diese Beiträge werden Ihnen gefallen:

Eye-Able® ist im neuen „StartUPdate“-Magazin mit dabei!
Wir machen digitale Barrierefreiheit zum Erfolgsmodell! BayStartUp hat ein neues Magazin, “StartUPdate”, herausgegeben und Eye-Able® ist mit dabei! In dieser Zeitschrift werden die Top-Teams der Businessplan Wettbewerbe

Mehr als nur ein Overlay-Tool
Wir sind der Meinung, dass man digitale Barrierefreiheit nicht installieren kann. Barrierefreiheit ist ein Prozess und es gibt Werkzeuge, die diesen Prozess stark vereinfachen und

Wer macht es am besten? Die Top 5 barrierefreiesten Länder weltweit
Barrierefreiheit ist ein zentrales Thema für eine inklusive Gesellschaft und spielt eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung gleicher Rechte und Chancen für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten.

Barrierefrei ans Ziel – Der Aachener Verkehrsverbund nutzt Eye-Able®!
Allerhöchste Eisenbahn für digitale Inklusion im öffentlichen Verkehr! Wir freuen uns, Ihnen aufregende Neuigkeiten mitteilen zu dürfen! Eye-Able® ist eine bahnbrechende Partnerschaft mit dem Aachener Verkehrsverbund

Die häufigsten Fehler bei barrierefreiem Webdesign
Barrieren sind in der modernen Welt vielfältiger geworden, denn sie entstehen nicht nur in der “realen” Welt. Auch im Internet gibt es für Menschen mit

Alles online, alles barrierefrei? – Über Bildung und Inklusion
Bildung ist einer der wichtigsten Grundpfeiler unserer modernen Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, dass diese auch wirklich allen Menschen zugänglich ist. Die Zeiten, in denen

20 Jahre OXID eSales AG – Wir waren mit dabei!
Freiburg im Breisgau – Am 19. Oktober 2023 wurde ein besonderer Meilenstein gefeiert – das 20-jährige Jubiläum von OXID eSales. Viele Partner und Kunden des

Eye-Able® Audit – Update 3.0
Im Zuge der Veröffentlichung der WCAG 2.2 (lesen Sie dazu mehr hier in unserem Artikel) haben wir für Eye-Able® Audit ein großes Update veröffentlicht. Es

Mit digitaler Barrierefreiheit und SEO zum Website-Profi! (Teil 2/2)
Im ersten Teil dieses Blogbeitrags haben wir bereits einige Punkte aufgezeigt, welche Verbindung zwischen Barrierefreiheit und SEO besteht und welche Vorteile dadurch entstehen können. Im

Mit digitaler Barrierefreiheit und SEO zum Website-Profi! (Teil 1/2)
Fast 10 % aller Menschen weltweit haben eine Behinderung und können dadurch Probleme beim Surfen im Internet haben. Was wäre, wenn Ihre Website für all

Die Neuerungen in WCAG 2.2: Was Sie wissen müssen
Es gibt spannende Neuigkeiten im Bereich digitale Barrierefreiheit! Kürzlich, am 5. Oktober 2023, veröffentlichte das W3C (World Wide Web Consortium) die neueste Version, WCAG 2.2. Die

Politische Teilhabe für alle – Barrierefreie Wahlen
Wo werden Inklusion und Barrierefreiheit relevanter als bei politischen Wahlen? Wir leben in einer demokratischen Gesellschaft, in der Begriffe wie Pluralismus und Diversität großgeschrieben werden.

Barrierefreiheit als Schlüssel für gute Präsentationen
Schon seit langer Zeit sind PowerPoint-Präsentationen eine beliebte Möglichkeit, um Vorträge zu halten. Egal, ob in Schulen, Universitäten, Unternehmen oder anderen Organisationen – Vorträge mit

Barrierefreiheitgesetze weltweit
Kleines Handbuch für Inklusionsrichtlinien Alle Menschen sollten gleichermaßen an den digitalen Medien teilhaben können. Aber nicht jeder hat die Möglichkeit dazu. Weltweit haben etwa 1

European Accessibility Act – was ist das genau
Die Europäische Union hat im Jahr 2019 mit dem „European Accessibility Act“, kurz EAA, Richtlinien zur digitalen Barrierefreiheit festgelegt. So soll allen Menschen ein gleichwertiger Zugang zu Telekommunikation, Software und Internet ermöglicht werden.