🎉 Nur für kurze Zeit: Kostenfreie Webseiten-Analyse & 30-tägige Testversion unserer Assistenzsoftware. Jetzt profitieren.

Barrierefreiheits-Software
Lösungen von Eye-Able®

Digitale Barrierefreiheit muss nicht kompliziert sein. Sie verbessern Ihre Außenwahrnehmung und zeigen, dass Inklusion in Ihrer Organisation gelebt wird und halten die Standards leichter ein. Der Barrierefreiheits-Service umfasst neben einer Assistenzsoftware und Prüfsoftware für BITV auch Hilfsmittel für die Arbeitsplätze Ihrer Mitarbeitenden. Starten Sie bereits heute mit Ihrer kostenfreien IST-Analyse und erfahren Sie, welche Potenziale auf Sie warten.

Einfache Hilfe für Ihre Rechts-Konformität.

Das richtige Tun war nie so einfach.

Werden Sie Vorreiter*in Ihrer Branche.

0 +

Nutzerinnen und Nutzern profitieren monatlich von Eye-Able® Services

0 +

Integrationen in Web-Oberflächen

0 +

Jahre Erfahrung im Bereich digitale Barrierefreiheit

#1 Barrierefreiheits-Service von Eye-Able®

Icon zeigt Barrierefreiheit-Figur

Viele Organisationen und Unternehmen sind durch die EU-Richtlinie 2102 verpflichtet, ihre digitalen Systeme barrierefrei zu gestalten. Mit den Eye-Able®-Lösungen können Sie diesen rechtlichen Rahmen einfacher einhalten. Der Accessibility Service von Eye-Able® unterstützt Sie bei der Förderung der Inklusion in Ihrer Organisation, sowohl intern als auch extern. 

Ob es darum geht, Websites mit Assistenzsoftware auszustatten, Webschnittstellen auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu testen oder Mitarbeiter am Arbeitsplatz auszustatten – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit und der Einhaltung der BITV-Vorschriften.

Inklusion ist eine Herzensangelegenheit

Die Geschichte von Eye-Able® ist geprägt von CEO Oliver Greiner und seinen persönlichen Beziehungen zu Menschen mit Behinderungen. Sein bester Freund Lennart sieht aufgrund einer genetisch bedingten Sehstörung weniger als 15 %. Deshalb weiß Oliver aus erster Hand, wie unzugänglich die digitale Welt sein kann. Nachdem Lennart sein Studium wegen seiner Behinderung abbrechen musste, machte sich Oliver daran, eine Lösung für die zahlreichen Probleme zu finden, mit denen Menschen tagtäglich auf Websites konfrontiert sind.


Nach mehr als fünf Jahren Forschung, Interviews und Eye-Tracking-Analysen mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen aus allen Altersgruppen wurde eine Liste von Problemen erstellt. Diese beinhaltete die häufigsten Fehler und Stolperfallen bei der Bedienung von Websites. Aus dieser Liste wurden anschließend mögliche Lösungen entworfen. Der nächste Schritt war die Zusammenarbeit mit Blindeninstituten bei der Entwicklung von Hilfsmitteln zur Verbesserung der Zugänglichkeit durch individuelle Anpassung einer Webschnittstelle.


Heute arbeitet das Eye-Able®-Team weiterhin mit Menschen mit Sehbehinderungen zusammen, um die bestehenden Funktionen zu verbessern und den Funktionsumfang zu erweitern.

Quick facts

Integriert in unter 5 Minuten

DSGVO- & BITV-konform

Über 1.000 Unternehmen weltweit profitieren bereits

Über 5 Jahre akademische Forschung & Austausch mit Blindeninstituten

Integriert in unter 5 Minuten

DSGVO- & BITV-konform

Über 1.000 Unternehmen weltweit profitieren bereits

Einfache Hilfe für die BITV-Konformität Ihrer Systeme

Ganzheitlicher digitaler Barrierefreiheits-Service für alle

Der Accessibility-Service von Eye-Able® ermöglicht es Ihrer Organisation, die Barrierefreiheit ihrer Web-Oberflächen zu verbessern.

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die digitale Barrierefreiheit umzusetzen und Sie bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit zu unterstützen. Dabei gehen wir das Thema mit einem ganzheitlichen Ansatz für jede Ihrer Web-Oberflächen an, unabhängig von Behinderungen oder anderen Einschränkungen.

Eye-Able® Assistenzsoftware für Weboberflächen

Der nutzerorientierte Teil ist die Eye-Able® Assistenzsoftware, die in digitale Produkte integriert wird, um die Zugänglichkeit zu verbessern. Mit über 25 Funktionen wie Kontrastmodi, Screenreader, adaptiver Vergrößerung oder Farbenblindheitsfiltern können Nutzer Inhalte visuell an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Unser Grundsatz ist, dass jeder ein Online-System nutzen können sollte, das an seine individuellen Bedürfnisse angepasst ist. Dabei kann auch die Software selbst in Sachen Farbgebung, Funktionsumfang, Funktionsweise und Icons an Ihr System angepasst werden. So verbessern Sie die Zugänglichkeit Ihrer Systeme.

Anpassung des äußeren Erscheinungsbildes der Assistenzsoftware an das Corporate Design (Logos, Farben, Icons)

25 Funktionen für bessere Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit

Entwickelt mit Blindeninstituten und Menschen mit Behinderungen in Deutschland

Ermöglicht Nutzergruppen die Anpassung von Web-Oberflächen an individuelle Bedürfnisse (z.B. Website, Intranet, Plattformen, Web-Apps)

Wer von digitaler Barrierefreiheit profitiert.

Grundlegend profitieren alle Nutzer*innen von zugänglichen Inhalten und barrierefreien Websites. Durch den Einsatz von Eye-Able® als Assistenzsoftware und die dadurch verbesserte Usability entstehen Vorteile, die all Ihre Nutzer*innen direkt wahrnehmen. Dennoch gibt es einige Nutzer*innen-Gruppen, die besonders von Barrierefreiheit profitieren.

1

Knapp 5 % der Welt-Bevölkerung hat eine Seh-beeinträchtigungen

Über 300 Millionen Menschen weltweit erleben Barrieren im Internet aufgrund von Seheinschränkungen.

2

Fast jeder 10. Mann hat eine Rot-Grün-schwäche

Immer dann, wenn Informationen nur über Farben kommuniziert werden, können Barrieren entstehen. Beispielsweise bei Fehler- und Erfolgsmeldungen in roter und grüner Farbe.

3

Jeder zweite Mensch bald über 50 Jahre alt

Wir leben in einer immer älter werdenden Gesellschaft. Damit einher gehen eine Vielzahl von altersbedingten (Seh-)Erkrankungen. Eye-Able® schafft hier Abhilfe.

4

2 % der Weltbevölkerung hat eine kognitive Beeinträchtigung

Menschen mit kognitiven Einschränkungen profitieren von Eye-Able®-Funktionen und passen sich beispielsweise Texte für bessere Lesbarkeit an.

Demo & kostenfreie Testversion

Barrierefreie Lösungen sollten immer nutzerorientiert sein. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Barrierfreiheits-Lösungen ausgiebig zu testen. Gerne statten wir Ihre Systeme mit Testlizenzen aus, damit Sie sich von den Vorteilen, die sich für Sie ergeben, überzeugen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um eine Einführung in den Dienst zu erhalten und zu erfahren, wie Sie Ihre digitale Zugänglichkeit verbessern können. Wir setzen uns auch gerne mit Ihnen in Verbindung.

Neben einer kostenfreien Analyse Ihrer aktuellen digitalen Barrierefreiheit, erhalten Sie zusätzlich die Möglichkeit, unsere Assistenzsoftware für digitale Barrierefreiheit ausgiebig zu testen:

Kostenfreie Ist-Analyse und 1-monatige Testphase Ihrer neuen Assistenzsoftware:

Einfach Daten eingeben und loslegen

Unser Angebot für Sie

Testen Sie die Assistenzsoftware einen ganzen Monat kostenlos 

Kostenloser Konformitätstest für Ihre Website

Zwei kostenfreie Beratungsstunden zu Ihrer digitalen Barrierefreiheit

Success Stories

Universität Wien

Logo Hays

Hays

Zahlreiche Unternehmen und Organisationen erkennen bereits die Vorteile, die Eye-Able® ihnen bietet: inklusiv gestaltete Weboberflächen, Mitarbeiter, die bei ihrer Arbeit unterstützt werden, sowie Websites und Apps, die sich im laufenden Betrieb auf Rechtskonformität prüfen lassen.

Zukunftsorientierte Unternehmen wie Hays und Organisationen wie die Universität Wien nutzen bereits Eye-Able® Softwarelösungen, ebenso wie über 15 Millionen weitere Nutzer weltweit.

Logo des Behindertensportverbandes.

Deutscher Behindertensportvervand // Nationales Paralympisches Komitee Deutschland

„Um dem Ziel der digitalen Teilhabe und Barrierefreiheit näher zu kommen, bietet der Deutsche Behindertensportverband auf seiner Website ab sofort die Assistenzsoftware Eye-Able® an. Die Eye-Able®-Assistenzsoftware ermöglicht es den Besuchern, alle Inhalte frei an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Mit über 25 Funktionen wie Kontrastmodi, adaptiver Vergrößerung oder Farbabschwächungsfiltern können die Nutzer die Inhalte visuell an ihre Bedürfnisse anpassen. Das Prinzip: Jeder soll ein Online-System nutzen können, das auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Web-Oberflächen sollten daher so individualisiert werden können, dass sie für jeden zugänglich sind.“

Nationales Paralympisches Komitee Deutschland 

Komplexität mindern

Einfache Integration und Implementierung. Kein Fachwissen erforderlich.

Konformität und Vertrauen

Hilfe bei Einhaltung der nationalen und internationalen Gesetze und Vorschriften.

Single-Solution für Ihre digitale Barrierefreiheit

Massgeschneiderte Accessibility-Lösungen für Unternehmen, direkt von Eye-Able®. Verfügbar für externe und interne Websites. 

Kontaktieren Sie uns, um eine Einführung in den Dienst zu erhalten und zu erfahren, wie Sie Ihre digitale Zugänglichkeit verbessern können.

Kontakt

Eye-Able® ist der führende ganzheitliche Anbieter von softwarebasierten Lösungen für digitale Barrierefreiheit. Mehr als 1.000 Unternehmen, Organisationen und Ministerien vertrauen auf unsere Expertise und nutzen unsere Tools täglich. 

Say Hi!

sales@softwareone.com

Sie sind sich unsicher? Nutzen Sie einfach das folgende Formular. Dadurch erhalten Sie die Change, die Möglichkeiten, welche Ihnen Ihre neue digitale Barrierefreiheit bietet, ganz unverbindlich kennenzulernen:

Unser Statement zu Barrierefreiheit auf Knopfdruck:

Automatische Anpassung von Code, beispielsweise mittels KI, kann aktuell keine Barrierefreiheit nach BITV versprechen. Unserer Meinung nach sollte digitale Barrierefreiheit von Menschen für Menschen vorangebracht werden. Hierfür sind unsere Tools konzipiert. Hier fahren Sie mehr zur Thematik.

Ihre digitale Barrierefreiheit beginnt hier.

Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie Ihre digitale Barrierefreiheit einfach verbessern können: Mit Tools von Eye-Able®.

Über Eye-Able®

Wir haben die Vision, das Internet für alle Menschen zugänglich zu machen. Begleiten Sie uns gerne auf unserer Reise:

Eye-Able Logo, zeigt ein Auge

© Copyright – Eye-Able® by Web Inclusion GmbH 2022. All rights reserved.