)
)
)
)
Eye-Able installieren
Mitgliedsorganisationen und -vereine der drei Sportbünde in Baden-Württemberg – Badischer Sportbund Nord, Badischer Sportbund Freiburg (Süd) und Württembergischer Landessportbund (WLSB) – sowie des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) können kostenfrei die digitalen Tools der Web Inclusion GmbH nutzen. Grundlage ist eine landesweite Generallizenz. Das Passwort zum Einrichten ihres Accounts erhalten Mitglieder bei ihrem jeweils zuständigen Sportbund / Sportverband.
Die Installation ist einfach und innerhalb von wenigen Minuten durchführbar. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie’s geht!
Schritt 1
Account und Lizenzen erstellen
Bitte geben Sie in den folgenden Feldern Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und den Namen des Vereins an, für den Sie die Eye-Able Lizenzen erstellen möchten. Achten Sie darauf, dass Sie eine E-Mail-Adresse verwenden, auf die Sie selbst Zugriff haben.
Wenn Sie auf „Account & Lizenzen erstellen“ klicken, wird ein Eye-Able Dashboard Account sowie eine Assist Lizenz für Sie erstellt.
Ihre Zugangsdaten sowie einen Link zum Eye-Able Dashboard erhalten Sie in einer automatischen E-Mail. Im Dashboard finden Sie alle Informationen zu den Lizenzen, einschließlich Installationsanleitungen und einem Konfigurator, um das Assist-Icon visuell an Ihre Seite anzupassen.
Die wichtigsten Informationen zur Integration sowie Ihren individuellen Integrationscode für Eye-Able Assist erhalten Sie darüber hinaus auf dieser Seite in den Schritten 2 und 4.
Wie muss ich meine Domain eingeben?
Geben Sie Ihre Domain ohne Unterseiten und ohne http/https ein. Beispiel: ihrverein.de
Sollten Sie hier das Anmeldeformular nicht sehen, so prüfen Sie bitte die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers oder deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker.
Schritt 2
Code kopieren und einfügen
Nachdem Sie in Schritt 1 erfolgreich Ihren Account und die Lizenzen erstellt haben, erhalten Sie hier Ihren individuellen Code zur Einbindung von Eye-Able Assist und Einfache Sprache auf Ihrer Website.
Kopieren Sie die nachfolgenden Code-Schnipsel und fügen Sie diese nacheinander am Ende des Headers Ihrer Website ein. Weitere Anleitungen finden Sie in Schritt 4.
Kopieren Sie diesen Code, um Assist einzubinden:
<script async src="https://cdn.eye-able.com/configs/www.IHREDOMAIN.de"></script>
<script async src="https://cdn.eye-able.com/public/js/eyeAble.js"></script>
<script async src="https://translate-cdn.eye-able.com/eye-able-translate.js"></script>Kopieren Sie diesen Code, um Einfache Sprache einzubinden:
<easy-speech></easy-speech>Kopieren Sie diesen Code, um Translate einzubinden:
<translation-select langs="de,en-GB,fr,es"></translation-select>Die Standardintegration von Translate umfasst die Sprachen Deutsch, Englisch, Franzözisch und Spanisch. Weitere Sprachen und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie in der Anleitung in Schritt 4.
Schritt 3
Überprüfen Sie Ihre Seiten mit Eye-Able Audit und Eye-Able Report
Mit der Prüfsoftware von Eye-Able können Webseiten umfassend auf Fehler gemäß der geltenden WCAG-Regeln gescannt werden. Dafür bieten wir zwei leistungsstarke, sich ergänzende Tools an:
Eye-Able Report
Direkt nach dem Anlegen eines Accounts wird ein automatischer Scan der Webseite angestoßen. Die Ergebnisse dieses Reports stehen im Eye-Able Dashboard in der Regel schon nach wenigen Minuten zur Verfügung und werden wöchentlich aktualisiert. So behält man die Barrierefreiheit der gesamten Webseite im Blick, ohne manuell nacharbeiten zu müssen.
Eye-Able Audit
Wer darüber hinaus manuelle Scans direkt am eigenen Rechner durchführen möchte, kann unser einfaches Eye-Able Audit Plugin nutzen. Dieses ist für Chrome, Edge und Firefox erhältlich und scannt die Seite live im Browser, was besonders für Entwickler und Redakteure im Arbeitsprozess hilfreich ist. Eine Installationsanleitung findet sich ebenfalls direkt im Eye-Able Dashboard.
Schritt 4
Noch mehr Anleitungen:
Bitte beachten Sie unseren Beitrag zur datenschutzkonformen Einbindung
)