Kostenloser WCAG-Test - Rechtlich fit für 2025

Wozu noch warten? Jetzt auf digitale Barrierefreiheit testen und erfahren, wie deine Website bis 2025 barrierefrei und gesetzeskonform gestaltet werden kann!

Eine Person, die eine Brille und eine schwarze Richterrobe trägt, sitzt an einem Schreibtisch mit Papieren, die Hände gefaltet, und Mikrofonen davor.

Bereits über 3000 Kunden vertrauen uns

Das Logo des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen
Das Firmenlogo der Hypo Vereinsbank
Das Logo der Universität von Illinois Chicago
Das Firmenlogo von Hays
Das Firmenlogo von Roche
Das Firmenlogo von Frankonia

Kund*innen-Support

Unser Support-Team hilft gerne bei allen Anliegen rund um digitale Barrierefreiheit.

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Bis 2025 müssen Websites barrierefrei sein, um Gesetze zu erfüllen. Andernfalls drohen rechtliche Risiken, während Barrierefreiheit Inklusion und Strafen vermeidet.

Bis 2025 vorbereitet sein

Rechtsgrundlage für digitale Barrierefreiheit

EAA

European Accessibility Act

Der EAA dient dafür, den Online-Handel für Verbraucher zugänglich zu machen. Sie konzentriert sich auf Produkte und Dienstleistungen, die für Menschen mit Behinderungen am wichtigsten sind. Der European Accessibility Act muss von allen EU-Ländern bis zum 28. Juni 2025 in nationales Recht umgesetzt werden.

Ein Foto von einer Justizwaage.

BFSG

Was ist das BFSG?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, kurz BFSG, ist die Umsetzung der europäischen Barrierefreiheit in Deutschland und wird ebenfalls am 28. Juni 2025 in Kraft treten. Das Gesetz fördert die gleichberechtigte und diskriminierungsfreie Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Einschränkungen und älteren Menschen.

A judge's gavel lies on the corresponding block and an open laptop can be seen in the background