Wird geladen...

Installation der Software

Die Eye-Able Software wird Ć¼ber ein script-Tag an einer beliebigen Stelle der Webseite, Ć¼blicherweise im Header, eingebunden. Um den Page Speed der Seite nicht zu verschlechtern ist es wichtig das Skript asynchron zu laden. Neben dem Hauptprogramm (eyeAble.js) muss zusƤtzlich eine Konfiguration vorliegen, welche mindestens die Lizenzinformationen beinhaltet.

Beispiel einer Server-Einbindung im Managed Modus

Die Skripte kƶnnen auch Ć¼ber defer oder zu einem beliebigen Zeitpunkt geladen werden. Hierbei muss jedoch beachtete werden, dass es bei Funktionen wie dem Blaufilter oder dem Kontrastmodus zu einem ā€žAufflackernā€œ kommen kann.

Serverseitige Einbindung

Ɯblicherweise wird Eye-Able von einem externen Server, der www.eye-able-cdn.com Domain, geladen. Zur schnellen und sicheren Verteilung wird hierbei ein CDN verwendet. Aus DatenschutzgrĆ¼nden arbeitet Eye-Able fĆ¼r das CDN nur mit europƤischen Partnern und Serverstandorten zusammen. Updates werden bei einer serverseitigen Einbindung automatisch ausgespielt.

Managed Modus

Im Managed Modus wird die Konfiguration von Eye-Able Ć¼ber unseren Server geladen. Dies hat den Vorteil, dass wir Anpassungen schnell durchfĆ¼hren kƶnnen, ohne das Sie etwas am Coder verƤndern mĆ¼ssen.

Es ist aber auch mƶglich die Konfiguration direkt inline zu definieren und selbst die Parameter zu verƤndern. Mehr Informationen dazu finden SieĀ hier.
Beispiel einer Server-Einbindung mit eigener Kontrolle Ć¼ber die Konfiguration


Datenschutz und Lokale Einbindung

Datenschutz ist uns bei Eye-Able sehr wichtig. Wir tun alles, um unsere Nutzerdaten zu schĆ¼tzen und eine volle Einhaltung der DSGVO zu gewƤhrleisten. Eine Vorlage fĆ¼r die ErgƤnzung Ihrer DatenschutzerklƤrung sowie weitere Informationen finden SieĀ hier.

Wir verstehen jedoch, wenn man keinerlei ausgehende Verbindungen zu anderen Servern auf der Webseite haben mƶchte. Eye-Able lƤsst sich deshalb ohne Funktionsverlust problemlos auch auf einem eigenen Webserver hosten. Die einzigen Nachteile sind ein Verlust des Managed-Modus, d.h. Ƅnderungen der Konfiguration mĆ¼ssen selbst vorgenommen werden, und das Wegfallen automatischer Updates. Wenn Sie sich fĆ¼r ein Hosting auf dem eigenen Server entscheidet lassen wir Ihnen regelmƤƟig eine aktuelle Version zukommen.

FĆ¼r ein Hosting auf dem eigenen Webserver ist nur eine Mƶglichkeit Verzeichnisse hochladen zu kƶnnen (z.B. ein FTP Zugang) notwendig. Nachdem die notwendigen Dateien auf dem neuen Zielserver gespeichert sind, mĆ¼ssen nur zwei URLs in dem script-Tag und der Konfiguration entsprechend angepasst werden. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte den Eye-Able Support.

Ihr Code fĆ¼r Ihre Website:

  • <script async type="text/javascript" src="https://www.eye-able-cdn.com/configs/IHREDOMAIN.js"></script>

  • <script async type="text/javascript" src="https://www.eye-able-cdn.com/public/js/eyeAble.js"></script>

Nach dem Kauf kƶnnen Sie den obenstehenden Code anpassen, indem Sie den Teil "IHREDOMAIN" durch Ihre eigene Domain ersetzen. Achten Sie darauf, Protokolle wie https und Unterordner nicht in den Code einzufĆ¼gen. IHREDOMAIN sollte genau dem entsprechen, was Sie bei der Bestellung angegeben haben.
FĆ¼gen Sie den Code in den Header Ihrer Website ein, um mit der Verwendung der Assistenzsoftware zu starten.
Wenn Sie sich unsicher sind welchen Code Sie verwenden mĆ¼ssen oder nicht alle Funktionen verfĆ¼gbar sind kontaktieren Sie bitte den Support unter: support@eye-able.com

Weitere BeitrƤge

Falls es etwas mehr sein darf

Wird geladen...
Wird geladen...
Wird geladen...
Wird geladen...

Sie benƶtigen weitere Informationen?

Schreiben Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.

A man and a woman look at a monitor and laugh