Mehr als nur ein Overlay-Tool
Wir sind der Meinung, dass man digitale Barrierefreiheit nicht installieren kann. Barrierefreiheit ist ein Prozess und es gibt Werkzeuge, die diesen Prozess stark vereinfachen und beschleunigen.Ā Unsere Eye-AbleĀ®-Tools sollen genau das ermƶglichen: Barrierefreiheit auf die effizienteste Art und Weise zu ermƶglichen.Ā
Letztendlich sollte Barrierefreiheit immer von und fĆ¼r Menschen verbessert werden.
Das Wichtigste an unserem Ansatz ist, dass Eye-AbleĀ® viel mehr ist als nur die assistive Technologie (Assist) und auch eine automatisierte PrĆ¼fsoftware namens Eye-AbleĀ® Audit und Report beinhaltet.
Mit Eye-AbleĀ® Audit und Report kƶnnen Sie viele gƤngige WCAG-ZugƤnglichkeitsprobleme wie fehlende Alternativtexte, Kontrastprobleme, ARIA-Syntax oder eine schlechte Webseitenstruktur leicht erkennen. Wir scannen auch PDF-Dokumente, auf die von der Website aus verlinkt wird, und analysieren SEO-Aspekte wie defekte Links und in KĆ¼rze auch Lighthouse oder Rechtschreibung.
Unsere Software hilft Ihnen, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben. Da wir die gesamte Domain scannen und nicht nur einzelne Unterseiten, kann unser automatischer Scan ein Feedback liefern, das mit manuellen Tests allein nicht mƶglich wƤre.Ā
Ziel: Auch Nicht-Barrierefreiheitsexpert*innen sollen in der Lage sein, Probleme in WeboberflƤchen zu erkennen und zu beheben.
Eye-AbleĀ® Audit
WCAG-PrĆ¼fsoftware
Ziel: ErfĆ¼llung der Barrierefreiheits-Compliance
Direkte Markierung von Problemen auf Website
Auflistung barrierebezogener Probleme
LƶsungsvorschlƤge
Eye-AbleĀ® Report
Analyse Tool
Ziel: Ćbersicht der Barrierefreiheit
Ćbersicht der Gesamtbewertung der Website
Bewertung der Website nach WCAG
PDF-PrĆ¼fung
Eye-AbleĀ® Assist
Assistenzsoftware
Ziel: Verbesserung der ZugƤnglichkeit
Verbesserte Usability fĆ¼r Nutzer*innen
An Corporate Design anpassbar
25+ ZugƤnglichkeitsfunktionen
Unsere Assistenzsoftware Eye-AbleĀ® Assist hingegen wurde unter anderem in Zusammenarbeit mit der Deutschen Blindeninstitutsstiftung entwickelt, um Nutzende, die keine anderen assistiven Technologien verwenden oder erhalten, leicht zugƤngliche visuelle Funktionen (wie Kontrast, SchriftgrƶĆe oder Vorlesen) zu bieten. Dabei kann es sich um Ƥltere Menschen oder Nutzende mit leichten visuellen oder kognitiven EinschrƤnkungen handeln. Wir mƶchten betonen, dass wir mit Eye-AbleĀ® Assist keine automatischen āKIā-Optimierungen, also Verbesserungen durch kĆ¼nstliche Intelligenz, durchfĆ¼hren.
Ziel: Im Gegensatz zu anderen Overlay-Anbietern, die fĆ¼r ihre falschen Versprechungen heftig kritisiert wurden, ermƶglichen wir zusƤtzliche Usability-Anpassungen. Wir bleiben dabei: Barrierefreiheit kann nicht āinstalliertā werden.
Unsere Kombination aus PrĆ¼fsoftware und Assistenzsoftware richtet sich an zwei unterschiedliche Personengruppen.
Workshops & Tests
gemĆ¤Ć WCAG
Ziel: Know-how fĆ¼r mehr digitale ZugƤnglichkeit
WCAG & BITV Tests
Training: Barrierefreie Microsoft Office Dokumente
Training: Barrierefreie Webseiten
Die vierte SƤule unseres Angebots, manuelle WCAG/BITV-Tests, Schulungen und Workshops, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle und macht uns zu einem ganzheitlichen Anbieter rund um das Thema digitale Barrierefreiheit.
Lassen Sie sich von unserem Expert*innen-Team fĆ¼r Barrierefreiheit beraten. Wir bieten Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz fĆ¼r Ihre Organisation.
Weitere BeitrƤge
Falls es etwas mehr sein darf
Sie benƶtigen weitere Informationen?
Schreiben Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.