Manuelle Tests sind unverzichtbar, wenn es darum geht, digitale Barrierefreiheit wirklich sicherzustellen. Sie decken genau die Barrieren auf, die automatisierte Tools oft übersehen – zum Beispiel fehlende Tastaturbedienbarkeit, unverständliche Screenreader-Ausgaben oder Fokusprobleme. Nur durch Tests mit echten Nutzerwegen und assistiven Technologien lässt sich die tatsächliche Zugänglichkeit digitaler Inhalte bewerten.
In diesem praxisnahen Webinar zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie professionelle manuelle Tests durchgeführt werden:
mit Screenreadern, Tastaturnavigation, Kontrastprüfungen und realen Beispielen. Gemeinsam mit unseren Expert:innen analysieren wir typische Barrieren, zeigen auf, wie diese dokumentiert und kommuniziert werden – und wie Eye-Able® Sie danach bei der Behebung unterstützt.
Ob Sie in der Entwicklung, im UX-Design oder im Projektmanagement arbeiten – dieses Webinar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen für die Praxis und gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Ihre digitalen Angebote wirklich inklusiv zu gestalten.
Was werden Sie lernen?
Warum manuelle Tests unverzichtbar sind – auch bei Einsatz automatisierter Tools
Wie Menschen mit Behinderungen digitale Barrieren tatsächlich erleben
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So läuft ein manueller Barrierefreiheitstest ab
Welche typischen Probleme identifiziert werden – und wie sie dokumentiert werden
Wie Eye-Able® Sie nach dem Test bei der Behebung von Barrieren unterstützt
Barrierefreiheit beginnt mit echten Tests – nehmen Sie am Webinar teil
Erleben Sie live, wie manuelle Barrierefreiheitstests ablaufen – und wie Sie Barrieren gezielt erkennen und beheben.
Bereits über 3000 Kunden vertrauen uns
:quality(95))
:quality(95))
:quality(95))
:quality(95))
:quality(95))
:quality(95))